• vitanina Shop
  • Rezepte
  • Newsblog
  • vitanina
    • Über vitanina
    • Fotoalbum
    • Ladengeschäfte
    • Newsletter anmelden
  • Warenkorb
  • Menü
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

vitanina

KristallSüße - Tiefensalz - Rezepte und vieles mehr

  • vitanina Shop
  • Rezepte
  • Newsblog
  • vitanina
    • Über vitanina
    • Fotoalbum
    • Ladengeschäfte
    • Newsletter anmelden
  • Warenkorb

Knoblauch-Zitronen-Trunk

Der Trunk soll angeblich der reinste Jungbrunnen sein und das alleine wäre es schon wert. Berichtet wird auch, dass die Kur Kalkablagerungen an den Gelenken und im Gehirn herbeiführen, den Blutdruck normalisieren und die geistige Leistungsfähigkeit steigern kann. Eine Generalüberholung sozusagen.

9. August 2019 von Nina Bernhart

Pflanzlich – vegan

Knoblauch konnte ich noch nie riechen, geschweige schmecken und das beweist, dass das Ganze nicht so schlimm ist wie man vermuten könnte, denn ich liebe es inzwischen (fast) …

Eine Knoblauchfahne hat man tatsächlich nicht, denn die Zitronen neutralisieren den Knoblauchgeruch zuverlässig und vollständig. Man kann das getrost auch vor Bürostart zu sich nehmen. Es wird keine Beschwerden geben.

Der Trunk soll angeblich der reinste Jungbrunnen sein und das alleine wäre es schon wert. Berichtet wird auch, dass die Kur Kalkablagerungen an den Gelenken und im Gehirn herbeiführen, den Blutdruck normalisieren und die geistige Leistungsfähigkeit steigern kann. Eine Generalüberholung sozusagen.

Nicht nur geschmacklich verbessern die Gewürze Ingwer, Kurkuma und schwarzer Pfeffer die Rezeptur. Diesen Gewürzen werden folgende gute Eigenschaften nachgesagt:

Ingwer: Entzündungshemmend, schmerzstillend
Kurkuma: Entzündungshemmend, krebsvorbeugend, antioxidativ
Schwarzer Pfeffer: Entzündungshemmend, immunstärkend, verdauungsfördernd

Die Zutaten nehme ich in alle in BIO-Qualität. Die Zubereitung ist denkbar einfach:

4-5 Zitronen (je nach Größe) gut gewaschen und grob geschnitten
1 Limette gut gewaschen und grob geschnitten
30 Zehen Knoblauch (3 Knollen)

Nur ausgelöst, müssen nicht vollständig geschält sein

3 cm großes Stück Ingwer mit Schale
Mit etwas Wasser im Mixer pürieren
1 Liter Wasser dazu
Alles zusammen knapp zum Kochen bringen

und sofort beiseite stellen

4 Std Abkühlen lassen

damit sich die Inhaltsstoffe lösen können

Mit einem Löffel kräftig durch ein Sieb streichen

Saft auffangen

3 TL Kurkuma in Pulverform
1 TL Schwarzer Pfeffer
Zum Absud dazu und nochmals verrühren

Mit einem Einfülltrichter in Glasflaschen füllen Und im Kühlschrank aufbewahren

Tipp: Den Trester (was im Sieb übrig bleibt) kann man ebenfalls verwenden:
Entweder Mit Gemüsebrühe abgeschmeckt als Würzer für Salatsaucen, Marinaden, Gemüsegerichte, Suppen oder Brotaufstrich
Oder Als Umschlag bei Gelenkbeschwerden

Als Wasser nehme ich Osmose Wasser. Ansonsten eignet sich ein leichtes, hochohmiges Wasser aus der Flasche (z. B. Plose oder Lauretana) oder ein gutes Leitungswasser.

Verzehrempfehlung:

Die Flasche aus dem Kühlschrank kräftig schütteln
2 x täglich morgens, mittags oder abends nach der Mahlzeit ein Stamperl (Schnapsglas) trinken. Wer dadurch so fit wird und schlechter einschläft, kann morgens und mittags ein Stamperl, oder nur 1 x ein doppeltes Stamperl nehmen.

  • 21 Tage trinken
  • 1 Woche Pause
  • 21 Tage trinken
  • 1 Woche Pause
  • 21 Tage trinken
  • 1 Woche Pause
  • 21 Tage trinken
  • Geschafft!

Insgesamt 4 Zyklen je 21 Tage
Entweder einmal im Frühjahr durchführen oder
2 Zyklen im Frühjahr und 2 Zyklen im Herbst

Den Trunk immer nur für einen Zyklus herstellen.
Er hält sich in diesem Zeitraum problemlos im Kühlschrank.

Die vorstehende Rezeptur reicht für 1 Zyklus für 2 Personen.
Für eine Person die Hälfte nehmen

Kategorie: Rezepte, Sonstiges Stichworte: Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Schwarzer Pfeffer, vegan

Die besten Rezepte, Küchentricks und Trends – schnell und einfach in Ihr Postfach!

Datenschutz

Klassiker, Trends und saisonale Ideen, direkt aus der vitanina Küche

Vorheriger Beitrag: « Fruchtaufstrich Mirabellen
Nächster Beitrag: Bunte Zoodeln in Erdnuss-Soße mit Tofu-Filets »

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar

Warenkorb

News und Rezepte

  • Newsblog (3)
  • Rezepte (38)
    • Aufstriche herzhaft (3)
    • Aufstriche süß (8)
    • Eis (1)
    • Frühstück (1)
    • Hauptspeisen (6)
    • Krustenbrot aus dem Topf (1)
    • Kuchen (6)
    • Leckereien (1)
    • Salate und Dressings (3)
    • Sonstiges (1)
    • Soßen und Topping (4)
    • Suppen und Würzer (3)

Produktkategorien

  • Babyrolle (1)
  • Kristallsüße (3)
  • Fruchtaufstriche (4)
  • Spezialitäten (1)

Footer

Bestellung – Service – Beratung

Telefon +49 177 640 7466

Montag-Donnerstag 9:00– 12:00
und 13:00 – 16:00
Freitag 9:00 – 16:00 Uhr
E-Mail-Kontakt: info@vitanina.de

Sicher Einkaufen SSL-verschlüsselt

Versandkosten, Lieferung und Zahlung

Versandkosten, Lieferung und Zahlung

Wichtige Links

  • Bestellvorgang
  • Versandkosten, Lieferung und Zahlung
  • Kontakt
  • Über vitanina
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Urheberrecht © 2019 vitanina · Powered by Lindebjerg

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung